
Seit der Veröffentlichung ihres Buchs "Frauenarbeit" ist Regula Bührer Fecker eine gefragte Referentin zu den Themen Karriereförderung, junge Frauen, Millenials, Generation Y. Ebensoviel zu sagen hat die preisgekrönte Werberin und Unternehmerin zu Marken, Unternehmen, Kommunikation, Werbung und Digitalisierung.
Regula Bührer Fecker (1978) ist eine Schweizer Werberin und Autorin des Buches "#Frauenarbeit – Tipps und Tricks für junge Berufsfrauen (erschienen 2017)". Sie war Mitgründerin und Partnerin von Rod Kommunikation, die ihre Aktien im Herbst 2019 an Farner verkaufte. Neben ihrer Tätigkeit als Werbestrategin bei Rod Kommunikation war Bührer Fecker Verwaltungsrätin der SRG SSR (2011 – 2016), heute ist sie Verwaltungsrätin des Restaurants Kronenhalle AG.
Regula Bührer Fecker wurde zweimal zur Werberin des Jahres ausgezeichnet. Die Zeitschrift "Bilanz" zählte sie zu den 100 wichtigsten Persönlichkeiten der Schweizer Wirtschaft.
Seit der Veröffentlichung ihres Buchs "Frauenarbeit" ist Regula Bührer Fecker eine gefragte Referentin zu den Themen Karriereförderung, junge Frauen, Millenials, Generation Y. Ebensoviel zu sagen hat die preisgekrönte Werberin und Unternehmerin zu Marken, Unternehmen, Kommunikation, Werbung und Digitalisierung.
Regula Fecker Bührer ist eine lebhafte, authentische, frei von der Leber weg sprechende Referentin.
Regula Bührer Fecker hat Rod 2007 zusammen mit David Schärer und Oliver Fennel gegründet. Als Strategin lässt sich ihre Arbeit mit der eines Detektives vergleichen. Gelernt hat sie von den Besten – in Zürich, New York, Berlin und Miami. Sie durchleuchtet eine Marke und deren Konkurrenz schonungslos. Und erfasst schnell, wo der Schuh drückt. Sie beobachtet und studiert Menschen und deren Verhalten im natürlichen Lebensraum. Mit Enthusiasmus, Experimentierfreude und einer grossen Portion Empathie. Daraus formuliert sie dann, wie Kommunikation sein und wirken muss, um die Zielgruppe zu erreichen. Sie spricht eine Sprache, die Kreative und Kunden gleichwohl verstehen. Das ist die Basis für Kampagnen, die ankommen. Und die Basis für ihre Auszeichnung als zweifache Werberin des Jahres (2010 & 2014).