
Der Infektiologe Manuel Battegay war 21 Jahre lang als Chefarzt der Klinik für Infektiologie und Spitalhygiene am Universitätsspital Basel sowie als Professor für Infektiologie an der Universität Basel tätig. Er war einer der führenden Mediziner während der Corona-Pandemie.
Manuel Battegay ist einem grösseren Publikum während der Covid-19-Pandemie als in der Krise tatkräftiger Mediziner und Forscher bekannt geworden. Er ist Pionier im Aufbau von HIV/Aids-Programmen und entwickelte sich notgedrungen zur Führungspersönlichkeit während der Corona-Pandemie. Ab Januar 2020 engagierte er sich am Universitätsspital Basel und national an der Bewältigung der Covid-19 Krise, sei es als Chefarzt einer Klinik oder als ehemaliger Vizepräsident der Swiss National Covid-19 Science Task Force. Er ist als ausgezeichneter Redner, Key Note Lecturer und Podiumsteilnehmer aufgefallen, der über den Tellerrand hinausschaut.
Seine Führungsfähigkeit hat Manuel Battegay während rund eines Vierteljahrhunderts eindrücklich unter Beweis gestellt. Er war bis Frühling 2023 Chefarzt der Klinik für Infektiologie und Spitalhygiene am Universitätsspital Basel und Professor für Infektiologie an der Universität Basel. Nach wie vor setzt er sich
für Menschen mit HIV/Aids, Tuberkulose und Hepatitis in Osteuropa und Afrika intensiv zum Wohl von Patientinnen und Patienten ein. Seine Führungsfähigkeit hat Manuel Battegay nicht zuletzt während der Covid-Pandemie eindrücklich unter Beweis gestellt.
Er ist einer der Pioniere beim Einführen der potenten HIV-Therapien und Aufbau von wegweisenden Programmen. Vier Jahre lang leitete er von 1998-2002 das Scientific Board der international renommierten Schweizerischen HIV-Kohortenstudie. Von 2012-2016 präsidierte er die European AIDS Clinical Society, leitete von 2016-2019 die Europäischen HIV/Aids-Richtlinien und war Chair dreier
europäischer Aids-Konferenzen.
Manuel Battegay hatte das Privileg, in hervorragenden Forschungsinstitutionen mitzuwirken, so anfangs der 90iger Jahre bei Prof. Rolf M. Zinkernagel (Nobelpreisträger 1996) und Prof. Hans Hengartner am Universitätsspital Zürich und bei Jay H. Hoofnagle und Stephen M. Feinstone an den National Institutes
of Health in den USA. Seine über 700 Publikation oder Beiträge an Publikationen in meist hochrangigen Journalen haben zur Erkenntnis der Virus-/Wirt-Interaktion und zur Verbesserung der medizinischen Betreuung verschiedener Infektionskrankheiten, auch psychosozial, beigetragen.
Battegay ist in Teamführung – effizient, entscheidungsfreudig, und menschlich – erfahren. Wir können aus der Leadership und dem Teamwork der Medizin lernen, insbesondere für interdisziplinäres Arbeiten, Krisen- und Notfallsituationen. Battegay ist ein hervorragender Redner mit inspirierendem Spirit. Von
Studierenden der Medizin erhielt er mehrere Preise, u.a. als bester Dozent des Jahreskurses.