Professor für Thermotronik

Der viersprachige Lino Guzzella, bis Ende 2018 Präsident der ETH Zürich, ist ein gleichermassen kundiger und feuriger Referent zu den Themen Innovation, Digitale Transformation, Technologieberatung in den Bereichen Energie und Mobilität sowie Bildung.

Seit seinem Rücktritt als Präsident der ETH Zürich Ende 2018 widmet sich Lino Guzzella neben seiner Professur an der ETH Zürich vermehrt der unternehmerischen und strategischen Beratung. Der Maschineningenieur ist Verwaltungsrat der Kistler Holding AG und Gesellschafter der Robert Bosch Industrietreuhand KG (RBIK). Aufgrund seines breiten internationalen Beziehungsnetzes zu Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und seines technologischen Berufshintergrunds prüft Lino Guzzella unternehmerische Initiativen, die den Aufbau und die Bereitstellung von hochwertigen Einrichtungen für internationale Forschungs- und Technologieaktivitäten planen.

Nach Industrieerfahrungen in Forschung und Entwicklung bei Sulzer in Winterthur und Hilti in Schaan (FL), wechselte Lino Guzzella in die Akademie. 1999 wurde er ordentlicher Professor für Thermotronik, 2012 bis zu seiner Berufung als Präsident der ETH Zürich war er Rektor dieser führenden Hochschulinstitution. Lino Guzzella ist Mitglied des Beirats Digitale Transformation des Bundesrats sowie Stiftungsrat des Schweizerischen Innovationsparks.

Der viersprachige Guzzella ist ein gleichermassen kundiger und feuriger Referent zu den Themen Innovation, Digitale Transformation, Technologieberatung in den Bereichen Energie und Mobilität sowie Bildung.