Henrik von Scheel ist einer der einflussreichsten Vordenker im Bereich der 4. industriellen Revolution und der digitalen Transformation. Als Professor und Berater prägt er global die strategische Ausrichtung von Unternehmen und Regierungen.
Henrik von Scheel ist ein führender Forscher in den Bereichen Mustererkennung, statistische Analyse und probabilistische Modelle. Seine Arbeit beeinflusst das Wirtschaftswachstum in über 24 Volkswirtschaften und prägt Branchenstandards. Besonders bekannt ist er für seine Beiträge als Mitglied des Beratungsgremiums zum KI-Gesetz und des EU-Klimawandel-Ausschusses, wo er entscheidend an der Gestaltung von Projekten wie dem Green Deal, Fit for 55 und CBAM (Scope 1-3) mitwirkt.
Henrik von Scheels Forschung hat die strategische Ausrichtung von 23% der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Fortune-500-Liste beeinflusst. Zudem ist er eng mit dem Weltwirtschaftsforum verbunden, wo er den Global Trends Report mitgestaltet und entscheidende Impulse für die Wirtschaft der Zukunft setzt.
Die Financial Times nannte ihn eine „führende Autorität für Strategie“, während Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum ihn als „den einflussreichsten Managementdenker unserer Zeit“ bezeichnete.